Genre: Fantasy Verlag: reverie Erschienen: 22. Oktober 2024 Seitenanzahl: 512 Seiten Preis: 18,99 € Kindle | 26,00 € Gebundenes Buch
| ![]() |
Inhalt von „Kingdom of lies“
Als ihr Land vor dem Abgrund stand, gingen die Menschen einen Deal mit den Göttern ein und bekamen Schutz vor denen, die sie einst auszulöschen drohten: die Fae. Im Gegenzug müssen sie einen Teil ihrer selbst opfern, ihre Magie. Tun sie das nicht, bezahlen sie mit dem Tod.
Als Prisca herausfindet, dass sie nicht die ist, für die sie sich einst hielt, ist sie gezwungen, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Auf der Suche nach Antworten trifft sie auf einen Fremden, der ihr vertrauter scheint als gedacht. Als dieser sie jedoch in der Wildnis dem Tod überlässt, schwört Prisca Rache. Dabei weiß sie noch nicht, dass nur er ihr helfen kann herauszufinden, wer sie wirklich ist…
Meine Meinung
Schon das Cover von „Kingdom of Lies“ hatte mich – düster, geheimnisvoll und einfach ein Hingucker. Aber auch inhaltlich hat mich der Auftakt dieser Fantasy-Reihe absolut überzeugt. Stacia Stark nimmt uns mit in eine Welt, in der Menschen ihre Magie opfern müssen, um von den Göttern vor den Fae beschützt zu werden. Klingt erstmal nach klassischer Fantasy – ist es aber nicht.
Die Geschichte rund um Prisca hat für mich überraschend viele Tiefen. Sie ist keine Heldin mit übernatürlicher Coolness, sondern eine junge Frau, die in einer Welt voller Kontrolle, Verrat und Opferbereitschaft ihren eigenen Weg finden muss. Dass sie ihre Magie behalten hat, macht sie zur Gejagten – und zur Hoffnungsträgerin. Besonders spannend fand ich ihre innere Entwicklung: von der stillen Rebellin zur Kämpferin, die nicht nur für sich, sondern auch für andere einsteht.
Dann ist da noch Lorian – der typische mürrische, geheimnisvolle Typ mit eigenen Plänen und einer Ausstrahlung, die einem immer wieder die Augen verdrehen lässt (im guten wie im schlechten Sinne). Die Dynamik zwischen den beiden? Klassischer Enemies-to-Lovers-Slow-Burn. Mit ordentlich Zündstoff und einer Prise Frust – genau mein Ding!
Ich mochte auch die Welt an sich sehr: düstere Rituale, moralische Grauzonen, Machtspiele zwischen König, Göttern und Rebellen. Besonders spannend fand ich die Frage: Was, wenn alles, woran du geglaubt hast, eine Lüge ist?
Klar, manche Stellen ziehen sich etwas – gerade in der Mitte hätte die Handlung etwas mehr Tempo vertragen. Aber das wurde durch den spannenden letzten Abschnitt und ein paar wirklich starke Twists wieder rausgeholt. Das Ende hat mich definitiv neugierig auf Band zwei gemacht.
„Kingdom of Lies“ ist düstere Romantasy mit cleverem Worldbuilding, spannenden Entwicklungen und einem tollen Mix aus Magie, Intrigen und Gefühlen. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung!
Werbung
No Comments