Genre: Historischer Roman Verlag: HarperCollins Erschienen: 21. Oktober 2024 Seitenanzahl: 416 Seiten Preis: 22,00 € Gebundenes Buch
| ![]() |
Inhalt von „Bridgerton – Anthony & Kate“
Anthony Bridgerton heiratet:
Der begehrteste Junggeselle der Londoner Gesellschaft und die aussichtsreichste Debütantin der Saison: Lord Anthony Bridgerton und Edwina Sheffield gäben ohne Frage ein schönes Paar ab. Wären da nicht Edwinas überaus besorgte Schwester Kate und der durchaus zweifelhafte Ruf des Lords.
Kate ist fest entschlossen, ihre Schwester vor dem Herzensbrecher zu schützen – bis der Viscount sie eines Tages in seine Arme reißt und sie einfach küsst. Entsetzt erkennt Kate, dass sie den Mann, der ihre Schwester hofiert, selbst heimlich begehrt …
Meine Meinung
Ach ja, die Bridgertons — man kann einfach nicht genug bekommen von dieser chaotisch-liebenswerten Familie. In diesem Band dreht sich alles um Anthony, den ältesten Sohn, der eigentlich so gar nicht vorhatte, sich zu verlieben. Heiraten ja, aber bitte ohne Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch. Klingt logisch … nicht.
Anthony hat sich nämlich fest vorgenommen, Edwina Sheffield zu heiraten — hübsch, beliebt, scheinbar perfekt. Dumm nur, dass Edwinas große Schwester Kate da ein Wörtchen mitzureden hat. Kate ist nämlich so gar kein Fan von dem berüchtigten Herzensbrecher Anthony. Und während sie versucht, ihre Schwester vor ihm zu „retten“, passiert natürlich das, was passieren muss: Funken fliegen, Augenrollen wechselt sich mit heißen Blicken ab, und irgendwann landen die beiden in Situationen, bei denen man als Leser nur denkt: „Ach du meine Güte, jetzt küsst euch endlich!“
Was ich an diesem Buch besonders mochte: Kate ist eine wunderbar starke Figur. Schlagfertig, ein bisschen stur, aber genau deshalb so sympathisch. Sie lässt sich nicht so einfach einschüchtern, auch nicht vom Viscount mit all seinen charmanten (und manchmal etwas überheblichen) Auftritten. Das Knistern zwischen Anthony und ihr ist einfach herrlich. Die Wortgefechte? Zum Niederknien! Ich hab beim Lesen öfter laut lachen müssen — so sehr haben die beiden sich gegenseitig aufgezogen.
Natürlich bleibt es nicht bei Kabbeleien. Hinter Anthonys Fassade verbirgt sich nämlich mehr als nur der selbstbewusste Oberhaupts-Charme. Sein Trauma, seine Ängste und die ganze Unsicherheit, die ihn oft in seinem Stolz blockiert, machen ihn tatsächlich greifbar. Auch Kate kämpft mit Selbstzweifeln, besonders im Schatten ihrer „perfekten“ Schwester. Umso schöner zu sehen, wie die beiden langsam zueinanderfinden.
Wer die Netflix-Serie kennt, wird übrigens merken: Das Buch ist anders. Zum Teil sogar richtig anders. Manche Szenen gibt es nur in den Seiten, andere wurden für die Serie komplett neu erfunden. Ich finde, das Buch geht viel mehr in die Tiefe — gerade was die Emotionen und die Entwicklung der Figuren angeht.
Natürlich gibt es auch ein paar Momente, wo man denkt: „Okay, jetzt ist’s vielleicht ein bisschen viel Drama.“ Aber genau das gehört bei Bridgerton einfach dazu. Glänzende Bälle, Skandale, klirrende Teetassen, Gossip von Lady Whistledown — all das macht den Charme aus.
Fazit: „Anthony & Kate“ ist ein herrlich unterhaltsamer Regency-Roman mit ganz viel Herz, Humor und einer ordentlichen Portion Knistern. Perfekt für alle, die enemies-to-lovers lieben und beim Lesen gerne mal kichern. Ich würde fast sagen: Mein bisher liebstes Bridgerton-Paar!
Werbung
No Comments