Familie formt den Charakter
Familienromane Rezensionen

Regine Kölpin: Familie formt den Charakter

 

Genre: Familienroman

Verlag: Knaur TB

Erschienen: 3. Februar 2025

Seitenanzahl: 304 Seiten

Preis: 9,99 € Kindle | 12,99 € Taschenbuch

 

Familie formt den Charakter

 

Inhalt von „Familie formt den Charakter“

Juna Zweistein ist Feuer und Flamme, als sie das alte Hotel ihrer Tante erbt, das im beschaulichen Tulpenboom an der Nordsee gleich neben dem Leuchtturm steht. Leider ist ihre Familie nicht ganz so begeistert: Banker Matthis hängt an seinen Gewohnheiten, und für Teenager-Tochter Leonie ist es eine Zumutung, aus Wilhelmshaven aufs Dorf ziehen zu sollen. Lediglich der 13-jährige Friedrich mit seinem Faible für Geschichte kann Tulpenboom etwas abgewinnen.

Doch auch die Tulpenboomer sind sehr dafür, dass alles haargenau so bleibt, wie es ist. Inklusive des ungenutzten, renovierungsbedürftigen Hotels. Aber Juna setzt sich durch, und so starten die Zweisteins in ein neues Leben voller stürmischer Momente, in dem sie wohl oder übel alle an einem Strang ziehen müssen …

 

Meine Meinung

 

„Familie formt den Charakter“ von Regine Kölpin ist ein unterhaltsamer Familienroman, der mich anfangs wirklich in seinen Bann gezogen hat. Der Einstieg war super – Juna Zweistein erbt das alte Hotel ihrer Tante in Tulpenboom, einem kleinen Küstenort an der Nordsee, und ihre Begeisterung sprüht einem sofort entgegen. Ich konnte förmlich spüren, wie sehr sie davon träumt, das Hotel wieder zum Leben zu erwecken und ihre Familie in dieses neue Abenteuer mitzunehmen.

Doch leider zieht sich der Rest der Geschichte dann etwas in die Länge. Während Juna mit all den stürmischen Momenten und den Widerständen der Familienmitglieder und Dorfbewohner ihren Traum verfolgt, verlor sich die Handlung stellenweise in endlosen Beschreibungen und scheinbar immer gleichen Konflikten. Natürlich gab es einige humorvolle und herzerwärmende Momente – besonders die eigenwilligen Eigenheiten der Kinder und der typischen norddeutschen Charaktere, die Kölpin so gut rüberbringt. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass die Spannung ein bisschen mehr Tempo bekommt und die Erzählung knackiger bleibt.

Alles in allem ist „Familie formt den Charakter“ ein solider Wohlfühlroman mit charmanten Charakteren und einer schönen Nordseeatmosphäre, der vor allem dann Spaß macht, wenn man Lust auf entspannte, familiäre Geschichten hat – auch wenn er an manchen Stellen etwas langatmig wirkt.


Werbung

Familie formt den Charakter


 

No Comments

    Leave a Reply