Genre: Sachbuch Verlag: FinanzBuch Verlag Erschienen: 24. August 2018 Seitenanzahl: 320 Seiten Preis: 11,99 € Kindle | 14,99 € Taschenbuch | 35,00 € Gebundenes Buch
| ![]() |
Inhalt von „Denke nach und werde reich“
Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren interviewte der blutjunge Napoleon Hill mehr als 500 Millionäre, unter ihnen die mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit wie Thomas Edison, Alexander Graham Bell, Henry Ford, John D. Rockefeller oder Theodore Roosevelt.
Die Essenz seiner Studien ist indieses Buch eingeflossen. Herausgekommen ist eine ebenso zeitlose wie überzeugende Anleitung für persönlichen Erfolg, in der Napoleon Hill zeigt, wie man in nur 13 Schritten sein Leben verändern kann – das womöglich wichtigste Finanzbuch, das jemals geschrieben wurde.
Meine Meinung
Man könnte sagen, Napoleon Hill war der Urvater aller Mindset-Coaches – lange bevor das Wort „Mindset“ in Instagram-Bios auftauchte. Sein Buch „Denke nach und werde reich“ ist kein klassischer Finanzratgeber, sondern eher ein Manifest über die Macht des Denkens. Hill interviewte über 500 der einflussreichsten Menschen seiner Zeit – von Edison bis Ford – und destillierte daraus 13 Prinzipien, wie man durch gezielte Gedanken, klare Ziele und unerschütterlichen Glauben Erfolg erschafft.
Das Faszinierende: Das Buch erschien 1937 – und trotzdem liest es sich an vielen Stellen erschreckend modern. Begriffe wie „Visualisierung“, „Selbstsuggestion“ oder „Mastermind“ finden sich heute in fast jedem Business-Podcast wieder. Hill war seiner Zeit voraus, und wer zwischen den etwas pathetischen Zeilen liest, erkennt: Es geht ihm weniger um Geld als um geistige Haltung, Selbstdisziplin und Fokus.
Aber man muss ehrlich sein: Der Ton ist altmodisch, manchmal predigend. Hill wiederholt sich häufig, und nicht alle seiner Behauptungen sind belegbar – einige Geschichten klingen eher nach Mythos als nach Methodik. Wer also nüchterne, wissenschaftlich fundierte Erfolgsstrategien sucht, wird hier die Stirn runzeln. Wer dagegen Inspiration und einen mentalen Schub braucht, um den eigenen inneren Antrieb neu zu entfachen, findet genau das.
Ein Klassiker der Selbstverwirklichung – halb Weisheitsbuch, halb Zeitdokument. Alt in Sprache, jung in Wirkung. Kein Handbuch für schnellen Reichtum, sondern ein Reminder, dass Erfolg im Kopf beginnt.
Für alle, die mehr Motivation als Management wollen und bereit sind, ein bisschen Pathos zu ertragen, um ihre Denkweise zu hinterfragen.
Werbung









No Comments