Genre: Liebesroman | LGBT | New Adult Verlag: Knaur TB Erschienen: 3. Februar 2025 Seitenanzahl: 400 Seiten Preis: 9,99 € Kindle | 16,00 € Paperback
| ![]() |
Inhalt von „Wer, wenn nicht du?“
Nach ihrer Trennung von Langzeitfreund Leo braucht Lena erst einmal Zeit für sich. Doch sie bekommt weder ihn noch Kate aus dem Kopf. Da bietet ein Fotografie Workshop in Portugal die perfekte Ablenkung.
Durch die künstlerische Arbeit und den Austausch mit den anderen, ganz unterschiedlichen Teilnehmenden, findet Lena langsam heraus, wer sie sein und was sie mit ihrem Leben anfangen will. Sie bittet Kate, sie in Portugal zu besuchen, und die beiden kommen einander wieder näher. Doch dann taucht Leo auf, der Lena unbedingt zurückerobern will …
Meine Meinung
„Wer, wenn nicht du?“ von Alicia Zett ist das emotionale Finale einer Dilogie, das mich direkt ins Herz getroffen hat.
Nach der Trennung von Leo begibt sich Lena auf eine Reise zu sich selbst – und zwar nach Portugal. Dort bietet ihr ein Fotografie-Workshop die perfekte Gelegenheit, neue Perspektiven zu entdecken und alte Wunden langsam heilen zu lassen. Besonders schön fand ich, wie sich die Beziehung zu ihrer ehemaligen besten Freundin Kate wieder aufleben lässt – als würde Lena einem lang vermissten Teil ihrer selbst begegnen.
Doch dann taucht plötzlich Leo wieder auf, und man spürt förmlich, wie die Vergangenheit mit aller Kraft in die Gegenwart drängt. Alicia Zett schafft es mit ihrem lockeren, flüssigen Schreibstil, Lenas innere Konflikte und die Suche nach Identität authentisch darzustellen. Die Entscheidung zwischen der Sicherheit alter Liebe und der aufregenden Ungewissheit neuer Gefühle ist alles andere als einfach.
Insgesamt habe ich das Buch sehr genossen – es ist romantisch, nachdenklich und bittersüß zugleich. Es hinterlässt den Eindruck, dass der Weg zur Selbstfindung manchmal unerwartet und turbulent, aber immer lohnenswert ist.
Ich kann „Wer, wenn nicht du?“ jedem empfehlen, der auf authentische, queere Liebesgeschichten steht und bereit ist, sich auf diese emotionale Achterbahnfahrt einzulassen.
Werbung
No Comments