Keeping 13
Rezensionen Young Adult

Chloe Walsh: Keeping 13

 

Genre: Young Adult

Verlag: Adrian & Wimmelbuchverlag

Erschienen: 18. Juli 2024

Seitenanzahl: 832 Seiten

Preis: 9,99 € Kindle  | 17,95 € Taschenbuch

 

Keeping 13

 

Inhalt von „Keeping 13“

Seine erste, letzte und einzig wahre Liebe war schon immer Rugby. Bis jetzt. Nach einer verheerenden Verletzung, die dazu führte, dass er pausieren und sein geliebtes Trikot mit der Nummer 13 ausziehen musste, kämpft Johnny darum, an seinen Träumen festzuhalten. Lost, unsicher und verzweifelt auf der Suche nach Trost setzt er sich zum Ziel, das Geheimnis des Mädchens mit den nachtblauen Augen zu lüften. Mit seinem besten Freund Gibsie an seiner Seite macht sich Johnny auf die Suche nach den Geheimnissen rund um das Mädchen, das ihn jede wache Stunde verfolgt.

Geheimnisse zu bewahren war für Shannon nie ein Problem. Das Leben, in das sie hineingeboren wurde, verlangt nichts Geringeres. Sie weiß, dass Dämonen und böse Männer nicht nur in Märchen existieren. Sie existieren auch in ihrer Welt. Shannon ist nach ihrer Rückkehr aus Dublin irreparabel traumatisiert und versucht verzweifelt, ihre kleinen Brüder zu beschützen. Sie verfällt in die gleichen alten Muster der Vertuschung und hält sich kaum über Wasser, während sich ihre Zukunft vor ihren Augen entfaltet. Geschlagen und gebrochen sind ihre Mauern hoch und ihr Vertrauen ist erschüttert. Nur ein Junge hat die Fähigkeit, diese Wände zu erklimmen. Der Junge, dem ihr Herz gehört.

 

Meine Meinung

Chloe Walsh dreht den Gefühlsregler noch mal hoch – und lässt Shannon & Johnny dort weitermachen, wo Binding 13 den Atem stocken ließ. Rugby-Hoffnung trifft Trauma-Heilung, Found Family trifft erste große Liebe: Das ist New Adult im XXL-Format (über 800 Seiten), mit viel Herz, Schmerz und einem Gibsie, der Szenen klaut wie andere Schokoriegel.

Was mich gepackt hat: die Chemie zwischen Shannon und Johnny, die Loyalität im Freundeskreis, die „Beschützer-mit-Humor“-Momente und dieses warme Found-Family-Gefühl, das durch die Brüder und Nebenfiguren pulsiert. Die Themen sind heavy (unbedingt Triggerwarnungen beachten: u. a. häusliche Gewalt, Missbrauch), aber Walsh behandelt sie empathisch, ohne die Romantik zu verlieren.

Was hakt: die Länge merkt man. Manche Gedankenschleifen drehen zu oft, das Drama stapelt sich gelegentlich höher als die Rugby-Trophäen, und die Figuren wirken trotz ihres jungen Alters manchmal erstaunlich „fertig“. Wer mehr Dialogtempo liebt, könnte sich an den vielen inneren Monologen stoßen.

Unterm Strich: ein wuchtiger, emotionaler zweiter Teil, der Heilung und Liebe nicht verklärt, sondern erarbeitet – rührend, witzig, stellenweise hart. Unbedingt nach Binding 13 lesen, sonst fehlen Kontext und Punch.


Werbung

Keeping 13


 

You Might Also Like...

No Comments

    Leave a Reply